So fängt es an
Ihr Baby bekommt den ersten Zahn? Fangen Sie jetzt mit dem täglichen Zähneputzen an. Sie legen den Grundstein für eine lebenslange Zahnpflege.
So fängt es an
Ihr Baby bekommt den ersten Zahn? Fangen Sie jetzt mit dem täglichen Zähneputzen an. Sie legen den Grundstein für eine lebenslange Zahnpflege.
Braucht Ihr Baby Zahnpasta mit Fluorid?
Das hängt davon ab, ob Ihr Kind Vitamin-D-Tabletten mit Fluorid bekommt. Das Infoblatt erklärt die beiden Varianten. Lassen Sie sich gerne in Ihrer Zahnarzt- oder Kinderarztpraxis beraten.
Ob zwischen dem 1. und 2. Geburtstag weiterhin Vitamin D gegeben werden muss, besprechen Sie bitte mit Ihrer Kinderarztpraxis.
Zahnpasta mit Fluorid
Nehmen Sie eine reiskorngroße Portion Kinderzahnpasta (1000 ppm Fluorid). Streichen Sie dafür sehr wenig Zahnpasta von der Tubenöffnung ab. Putzen Sie Ihrem Baby morgens und abends die Zähne mit Zahnpasta.
Saubere Milchzähne nach jeder Mahlzeit
Nach weiteren Mahlzeiten können Sie die Zähne mit der feuchten Zahnbürste ohne Zahnpasta putzen.
Reinigen Sie alle Zahnflächen: Kauflächen, Außenflächen und Innenflächen. So werden die Zähne rundum sauber.
Gut vorbereitet
Putzen Sie die Zähne Ihres Babys in einer bequemen und sicheren Lage z.B. auf dem Wickeltisch oder Ihrem Schoß.
Möchte Ihr Kind die Zahnbürste greifen? Versuchen Sie, es mit einem Spielzeug zu beschäftigen und so von der Zahnbürste abzulenken.
Beißt Ihr Kind sofort zu, wenn es die Zahnbürste im Mund spürt? Manchmal hilft es, das Kind zum Lachen zu bringen. So öffnet sich der Mund von selber. Es kann auch helfen, den eigenen Mund anschaulich weit auf zu machen. Viele Kinder ahmen Ihre Eltern dann nach.
Mama und Papa sind Vorbild
Lassen Sie Ihr Kind hin und wieder zuschauen, wenn Sie sich die Zähne putzen. Kleinkinder lernen durch Nachahmen. Wenn sie Mama und Papa beim Zähneputzen beobachten dürfen, möchten sie bald selber Zähne putzen.