Die Basis bilden kalorienfreie Getränke, wie Wasser und ungesüßter Tee. Obst und Gemüse darf viel und bunt gegessen werden – mindestens 5 Portionen am Tag. Getreideprodukte sind in der Vollkorn-Variante besonders wertvoll. Sie können zu jeder Hauptmahlzeit gegessen werden. Tierische Lebensmittel wie Milch und Milchprodukte, Eier, Fisch, Fleisch und Wurst ergänzen die Mahlzeiten. Alternativ können Sie Hülsenfrüchte verwenden. Für die Speisenzubereitung sind pflanzliche Öle zu bevorzugen wie z.B. Rapsöl. Nüsse ergänzen die pflanzlichen Fette. Süßigkeiten und salzige Knabbereien braucht der Körper eigentlich nicht. Dennoch finden sie ihren Platz in der Spitze der Pyramide. Wir dürfen sie bewusst genießen.
Jede Lebensmittelabbildung in der Pyramide steht für eine Portion: